Lala II und Dipsy - unsere Krankenhausgäste
(II bei Lala, weil sie die zweite Lala ist, die wir hier in der Station haben)

Ich habe die Zwei am Donnerstag Abend (05.10.06) gebracht bekommen, da die Tierarztpraxis, in der Lala bisher behandelt wurde eine ganze Menge Mist gebaut hat.
Ich habe sie nun am Freitag Vormittag gleich  bei unserem Doc vorgestellt. Lalas Kurzgeschichte dazu:

- Zahnprobleme mit sabbern vor ca. 10 Tagen
- Fütterung 3 x tgl. mit Critical Care Wasser (also so dünn, dass es kein Brei ist!! Sad) jeweils 8ml - also deutlich zu wenig Inhalt!
- Abmagerung von ca. 500g auf 340g
- Zahnsanierung vor ca. 9 Tagen mit anschließender 5-tägiger Antibiose (wahrscheinlich Baytril)
- das Sabbern hörte nicht auf und wurde seit Mo (02.10.) wieder schlimmer
- Lala wurde erneut bei der Tierarztpraxis vorgestellt, diese empfahlen eine Einschläferung Sad

Dipsy:

Lala:

 

 

Stand 06.10.06 mittags

Stand 06.10.06 nachmittags

Stand 06.10.06 abends

Stand 07.10.06 abends

Stand 09.10.06

Stand 13.10.06 früh

Stand 13.10. nachmittags

Stand 14.10. nachmittags

Stand 15.10. früh

Stand 15.10. nachts

Stand 16.10. abends


Stand 06.10.06 mittags:

Daraufhin hat der Besitzer mit mir Kontakt aufgenommen um, das Tier bei meinem Doc vorzustellen und sich eine Zweitmeinung zu holen.
Letzte Nacht habe ich noch entdeckt, dass die Maus einen offenen, großen Fußabszess hat, welchen ich gleich gereinigt und versorgt habe.
Bei unserem Doc kam dann raus, dass die Schneidezähne, wie ich schon sah, leicht fehl gestellt sind, die Backenzähne soweit ohne Narkose zu sehen ist, keine Spitzen mehr haben, aber das Zahnfleisch leicht blutig ist und außerdem der halbe Gaumen!!! nekrotisch ist!!! Sad
Die Lütte ist nun dageblieben und wird in Narkose noch genauer untersucht. Die Nekrose wird entfernt, der Kiefer geröntgt und die Zähne noch mal genau begutachtet! Wir hoffen sehr, dass das alles gut geht und die Maus die Gasnarkose erneut gut verkraftet! Anschließend folgt dann eine Antibiose, hohe Schmerzmedikation und intensives päppeln mit dickem Brei soviel wie geht! Ich halte Euch auf dem Laufenden, drückt mal fest die Daumen!! *bibber*

Dipsy haben wir ebenfalls gleich durchchecken lassen, da es in der Nacht so aussah, als würde er sich übergeben. Es stellte sich aber heraus, dass er sich wohl verschluckt hat, denn übergeben kann ein Chin sich nicht. Wir entdeckten aber bei ihm einen für ein Chinchilla ziemlich großen Eiterpickel direkt am After. Wir entschlossen gemeinsam mit dem Doc, ihn nicht zu öffnen, da dort durch die Darmflora viel zu viele Bakterien sind und eine Eröffnung es noch viel schlimmer machen könnte, wir warten erst einmal ab!


Stand 06.10.06 nachmittags:

ich habe gerade beim Doc angerufen, sie ist schon wieder wach!!!! Smile Smile Smile Mehr erfahr ich heute abend um halbsieben, wenn ich sie abhole...


Stand 06.10.06 abends:

Als wir hinkamen war Lala schon munter und als ich sie in den Skipper setzte versuchte sie gleich einen Grünrolli zu futtern, was natürlich nicht ging. Ich habe ihn dann mit Wasser nass gemacht und so konnte sie ihn dann futtern. Der Stand der Dinge ist nun wie folgt:

Der Doc hat das nekrotische Gewebe entfernt und auch noch entdeckt, dass sie im Mund hinten am Kieferwinkel auch noch kleine Entzündungen, offensichtlich von alten Zahnspitzen, hat. Die Zähne hinten sind soweit ok. Nur die Schneidezähne sind halt fehl gestellt! Auf der Röntgenaufnahme konnte man dies deutlich sehen. Die Kiefer sind auch in Ordnung! Smile  Die Therapie sieht nun vorerst wie folgt aus:

- 2 x tgl. Antibiotikum
- 2 x tgl. Schmerzmittel hoch dosiert
- 3 x tgl. Mykundex (vorbeugend ein Pilzmedikament, damit im Mund nicht auch noch ein Schleimhautpilz entsteht bei der großen Wunde)
- 2 x tgl. Bird Bene Bac
- 3 x tgl. Mund auspinseln mit Wasserstoffperoxyd
- alle 3-4 Stunden Brei füttern.

Nun hoffen wir das alles gut geht!


Stand 07.10.06 abends:

Wider erwartend hat die Maus mir gerade 24ml Brei auf einen Schlag abgenommen! Smile Smile Smile FREUUUUUUUUU! Das kann nur ein gutes Zeichen sein!


Stand 09.10.06

ich sitze hier und bin dabei Smile lauter Smile Freudensprünge Smile zu machen. Smile

Ich komme gerade mit Lala vom Doc. Er schaute sich ihren Gaumen und die anderen Stellen genau an. Aus dem nekrotischen Gaumen und der riesigen offenen Wunde ist nur noch eine leicht entzündliche Rötung übrig geblieben Smile und sie hat 60g - also von 330g auf 390g zugenommen - in Worten sechzig!!!! Ich bin total happy! Nun hoffen wir, dass sie noch diese Woche beginnt, wieder feste Nahrung zu sich zu nehmen und Freitag haben wir wieder einen Kontrolltermin! Ihr glaubt gar nicht, wie happy ich bin!!!


Stand 13.10. früh

Heute ist nun wieder Kontrolle beim Doc angesagt. Ich bin sehr gespannt, denn die letzten Tage scheint sie heimlich wieder anzufangen zu fressen. Sie mag nur wenig Brei und nimmt trotzdem weiter zu Wink Gestern waren es 404g Smile Auffällig ist aber nach wie vor das starke Sabbern Sad und seit ein Kurzem stinkt sie auch aus dem Mäulchen. Dies kann aber auch vom Magen-Darm-Trakt her kommen, denn leichten Durchfall hat sie auch... dies würde auch auf eine Futterumstellung hinzeigen... von Brei zu fester Nahrung... also schauen wir mal, was nachher der Doc sagt.


Stand 13.10. nachmittags

Es gibt gute aber leider auch schlechte Nachrichten! Sad

Ich fange mal mit der Guten an:
Die operierte Wunde ist komplett verheilt, es ist NICHTS mehr zu sehen Smile

nun die Schlechte:
die eine entzündliche Stelle im Kieferwinkel hinten links hat sich schwer entzündet und es hat sich ein teil nekrotisch dargestellt. Außerdem hat die Maus Durchfall. Wir haben nun Folgendes gemacht. Unser Doc hat Lalas Mund gründlich ausgespült und aufgrund dessen dass sie so waaaaahnsinnnnig lieb ist, haben wir uns getraut die Stelle ohne Narkose zu behandeln und zu reinigen. Dazu wurde sie auf ein weiches Handtuch von mir rücklinks hingelegt und mit den Zeige- und Mittelfingern habe ich ihren Kopf fixiert. Mein Schwesterherz hat eine Hand gegen ihre Hinterbeine gedrückt, damit sie nicht zappeln konnte. Dann hat der Doc den Kieferspreitzer platziert, den meine Schwester so auch noch halten durfte und hat selber dann noch den Wangenspreitzer platziert. Anschließend hat der große OP-Lampe ausgerichet und uns die Bescherung gezeigt. Die Wunde ist ca. Stecknadelkopfgroß, genau im Kieferwinkel hinten innen und ca. 1-1,5mm tief. Diese Stelle ist auch Schuld daran, dass sie immer noch so sabbert und auch soooo stinkt! Er hat die Stelle nun von dem nekrotischen Gewebe befreit und anschließend die Stelle mit Mercucromlösung betupft. Die Kleine hat lieb wie ein Engel stillgehalten und sich nicht ein Stückchen gewährt! Sie merkt scheinbar wirklich, dass ihr geholfen wird! Aufgrund des Durchfalls haben wir uns zu einem AB-Wechsel entschlossen.... leider... denn nun gibt es Baytril... als Spritze. Wir fahren nun tgl. hin... dann wird sowohl das Baytril gespritzt als auch die Wunde mit mercucrom behandelt. Die restliche Behandlung mit Wasserstoffperoxyd, Mykundex, BBB und inzwischen Sab Simplex sowie die Breiernährung bleiben weiterhin bestehen! Drückt bitte ganz festtttttttttttt weiterhin die Daumen für die Lütte!


Stand 14.10. nachmittags

leider habe ich recht behalten! Sad Sad Sad Das DOOFE Baytril hat sofort die Verdauung lahm gelegt! Von Stund an hat sie nicht mehr geköttelt. Dadurch, dass sie ja keine festen Sachen beißen kann... ging also auch kein frischer Apfel. Wir haben dann mit viel BBB und auch Öl immerhin zwei kl. Matschhaufen zum Vorschein gebracht, aber das war bei weitem nicht ausreichend. Im Bauch befanden sich mehrere Kotklümpchen, die sich weder vor noch zurück bewegten Sad Auch alles massieren half da nichts. Nun gut heute beim TA gleich früh wurde dann
a) ein Einlauf verpasst
b) eine Infusion gegeben mit Flüssigkeit, Glucose und Elektrolyten
c) der Bauch nochmals gründlich massiert und abgetastet
bis dann wenigstens etwas Schleim kam. Nun wurde uns aufgetragen den Bauch weiter zu massieren und ihr soviel Auslauf wie möglich zu geben, damit sie sich und ihren Darm bewegt und bewegt und bewegt! Das Baytril wurde wieder abgesetzt und wir nehmen dann doch wieder das Chloromycetin... lieber Durchfall als gar keine Verdauung! Sollte durch das BBB und auch den Freilauf und den bisher gegebenen Einlauf nichts passieren, sollen wir den Einlauf wiederholen. Dies wurde uns genau seitens der TÄ gezeigt und wir haben alles Notwendige dafür mitbekommen. Dieser kann bis zu 3 x tgl. wiederholt werden! Sollte sich bis 18 Uhr nichts tun, soll ich die TÄ, die auch Bereitschaft hat, anrufen! Ansonsten wurde die große Wunde im Mund wieder mit Mercucrom gepinselt und nun heisst es hoffen und Daumen drücken und hoffen und Daumen drücken!

P.S. Btw. die ersten zwei Matschköttel hat sie gerade zum Vorschein gebracht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Smile *freuuuuuuuuuuuuuuuuu


Stand 15.10. früh

es ist ein stetiges Berg auf und ab... zwischendurch kamen mal winzige Köttelchen und auch leicht matschig und dann tat sich wieder ewig nichts.... sie hat nun dauerhaft Auslauf mit ihrem Schatz zusammen und wir haben unseren Flur zum Käfig umfunktioniert.... alles mit Laken ausgelegt, falls sie doch noch durchfall von den Einläufen und dem Öl bekommt... schaun mer mal... um 9:30 Uhr sind wir wieder beim TA.


Stand 15.10. nachts

nachdem Röntgen und Ultraschall heute kein Ergebnis brachten, wir aber im Bauchraum eine große, harte Stelle ertasteten entschlossen wir uns dazu, sie zu operieren. Gesagt getan und somit die 3. Narkose innerhalb von 16 Tagen. Sad Ein wenig aufgewühlt durch die 1. NotOP von Little Feivel heute, saß ich nun im Wartezimmer und wartete... und wartete... und wartete.... und nach 2,5h öffnete sich endlich die Türe....

Fr. Dr. erklärte mir ausführlichst, dass sie im Darm ein etwa 2 NussM&Ms längs nebeneinander gelegte große Ansammlung hatte, die einen Verschluss verursacht hatte. Sie zeigte mir die Masse. Sie bestand aus Futterbrei und HAAREN... sie hat sich ja durch das Sabbern ganz viele Haare an den Vorderpfötchen ausgerissen... und war so hart wie ein Speckradiergummi. Das hat zu ihren Verdauungsproblemen geführt nicht das AB! Hätten wir dieses Ding nicht entfernt, so würde sie jetzt wohl schon nicht mehr leben. Die Naht besteht aus 10 Fäden und geht längs mittig den Bauch lang. Das Risiko besteht nun darin, dass a) die Darmnaht durch Verdauungsbewegung platzen kann bzw. undicht wird und b) sich eine Bauchfellentzündung bildet. Aufgrund des kritischen Zustandes hat Fr. Dr. sich sogar total lieber Weise dazu entschlossen, Lala mit zu sich nach Hause zu nehmen und sie dort bis morgen zu behalten!! Ich war ganz gerührt, denn ich Berlin erlebt man soetwas wirklich selten! *AndimalschnellFrDrknuddelt:-)* Wir sind so verblieben, dass wenn ich den Tag über bis morgen nichts von ihr höre sich ihr Zustand nicht verschlechtert oder gar gebessert hat. Das Telefon war in Bezug darauf brav still!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Smile Drückt bitte alle gaaaaaaaaaanz fest die Daumen und Pfoten!!! Das braucht die Maus jetzt mehr denn je!


Stand 16.10. abends

heute ist ein ganz trauriger Tag! Crying or Very sad
Wir haben Lala heute abend über die Regenbogenbrücke zu den anderen Sorgenkinder gehen lassen.... *ichkannsnochimmergarnichtfassen* Sie war nur so kurz bei mir... aber sie fehlt mir schon jetzt so unendlich! Die arme, kleine Maus!

Heute morgen war ich beim Doc und habe sie abgeholt! Da sah alles noch so gut aus! Smile Sie kam mir gleich relativ munter aus dem Skipper entgegen und war ganz munter und aufgeweckt. Sie hat sich wie schon so oft, brav die Kieferwinkel pinseln lassen und ganz lieb still gehalten. Hier Zuhause hat sie mir brav Brei abgenommen, die Verdauung funktioniert auch wieder! Ich habe mich darüber sooooo gefreut!
Heute abend fing sie dann plötzlich an zu krampfen! Es war so schrecklich! Mein Schatz holte sofort das Auto und nach Rücksprache mit unserem Doc fuhren wir sofort in die Praxis. Eigentlich war schon Feierabend, aber sie warteten alle auf uns..... gleich kamen wir ins Behandlungszimmer.... auf der ganzen Fahrt krampfte sie immer wieder....man ist sooooo unendlich hilflos..... der Doc spritzte ihr noch Cortison und Calcium... aber es half nicht mehr... sie hörte auf zu atmen.... wir haben uns dann trotzdem noch dazu entschlossen ihr eine Schlafinjektion zu geben... auch ihr kleines Herzchen zu erlösen... es ist so schrecklich!!! Wir haben den Kampf verloren, dabei hat sie das alles erst so toll gemeistert!!!

Tapfere kleine Lala - wir werden Dich niemals vergessen, Du wirst in unseren Herzen weiterleben!